Das holen wir für Sie heraus
Steinbruchbetrieb aus Gaubüttelbrunn
In unserem Steinbruchbetrieb am Standort „Zur Geierglocke“ in Gaubüttelbrunn bauen wir fränkischen Muschelkalkstein ab und verarbeiten ihn in unserem Werk zu Mauersteinen unterschiedlichster Größe weiter.
Muschelkalkstein verfügt über hervorragende technische Eigenschaften und überzeugt mit einer großen Vielfalt in Farbe und Struktur. Das macht diesen Stein momentan zu den begehrtesten Baustoffen für den Garten- und Landschaftsbau.
Wenn Sie weiter Informationen wissen möchten klicken Sie auf Steinbruch.

5–8 cm | 8–14 cm | 15–20 cm | 20–25 cm

30–40 cm | 40–50 cm | 50–60 cm | 60–70 cm | 70–80 cm | 80–90 cm | 90–100 cm
Größte Aufmerksamkeit im Steinbruchbetrieb
In unserem Steinbruch verarbeiten wir nicht nur die großen „Steinkolosse“, sondern auch die kleinsten „Krumen“ Muschelkalk weiter – nämlich zu Schotter. Damit verfolgen wir konsequent unseren tief im Firmenleitbild verankerten Nachhaltigkeitsgedanken. Ebenso hoch ist auch unser Anspruch an die Qualität unserer Produkte. Daher garantieren wir Ihnen durch strenge Qualitätssicherungsmaßnahmen bei der Reinhaltung und Lagerung der aus Rohfels gewonnenen Schotterprodukte hochwertige Eigenschaften in Bezug auf die Druckfestigkeit und Frostempfindlichkeit als auch Farbigkeit. Somit ist er besonders für den Gabionenbau sowie als ästhetisch ansprechender Zierschotter in der Gartengestaltung sehr beliebt.
Mehr Informationen zu unseren Produkten finden Sie unter Natursteinhandel.